Herzlich Willkommen im Alpengasthof Götschenalm in Bischofswiesen-Loipl!
Wir heißen Sie herzlich Willkommen an einem der schönsten Plätze in Bischofswiesen. Im Sommer Wanderungen vom Haus möglich und im Winter direkt im SKI-Zentrum Götschen Talstation. Die Götschenalm ist ein G 3* Alpengasthof mit 30 Gästebetten. Ihre Erholung ist unser Ziel, Gastfreundlichkeit ist unsere Stärke.
Wir bieten liebevoll eingerichtete Gästezimmer. Alle Zimmer sind mit Flachbild-Sat-TV, Fön, Wecker und moderner Dusche und WC sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet. Wir bieten für unsere Gäste auch W-Lan an. Einen „guten Morgen“ wünschen wir Ihnen mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet; der richtige Start für einen herrlichen Tag in Bischofswiesen.
Lassen Sie sich in unserer urigen Almhütte mit Schmankerl aus Bayern und Österreich verwöhnen. Sollte uns jedoch einmal ein Missgeschick unterlaufen, dann wären wir Ihnen für einen Hinweis dankbar, der es uns ermöglicht,Ihren Wünschen gerecht zu werden. Gerne können Sie unsere Alm auch für besondere Anlässe reservieren.Wir unterstützen Sie gerne beim Ausrichten Ihrer Feierlichkeiten.
Das umfangreiche Aktivitätenangebot im Berchtesgadener Land lässt keine Wünsche offen! Die Welt der Almen und Berge lädt Wanderfreunde auf ausgiebige Touren in allen Schwierigkeitsgraden ein, das Berchtesgadener Land in seiner Vielfältigkeit zu entdecken. Das ausgedehnte Netz an Wanderwegen verspricht die Region rund um den Watzmann in jedem kleinen Winkel erkunden zu können. Gerne werden auch geführte Wanderungen oder Themenwanderunegn mit erfahrenen Bergführern in Anspruch genommen.
Für Abenteurer bietet das Berchtesgadener Land felsenfesten Kletterspaß, ob normales Bergsteigen mit leichtem Klettern, für Freizeitkletterer, Free-Climber bis hin zum Eisklettern und Bouldern, mit Seil, Haken und Karabiner können Sie hier jeden Berg erklimmen. Natürlich gibt es auch hier Einsteigerangebote und Schnupperkurse um die ersten Schritte nicht alleine bewätigen zu müssen. Zwischen idylischen Seen und dem Bergpanorama des Berchtesgadener Land mit seinen weiten Tälern finden auch Radfahrer ihre perfekte Route. Das ausgedehnte Radwegenetz bietet viele Kombinatsionsmöglichkeiten vom enstpanntem Erlebnisradeln, Familienradeln bis hin zum Sportradeln. Die Götschenalm ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Touren durch die Bergwelt des Berchtesgadener Land ob zum Wandern, Mountainbiken oder Radeln. Als Premiumwanderweg ausgezeichnet sind die SalzAlpenTouren. Die SalzAlpentour rund um den Götschen startet unmittelbar bei der Götschenalm und findet seinen höchsten Punkt auf dem Gipfel des Toten Mann (1.394m). Entdecken Sie auch die anderen Touren entlang des Götschens.
Ob für Träumer, Abenteurer, Erholungssuchende oder Pistenkönige, eine Vielseitigkeit verspricht das winterliche Berchtesgadener Land. Kaum 20 Kilometer von Salzburg entfernt, inmitten der östlichen bayerischen Alpen thront hier der Watzmann (2.713m) als Wahrzeichen über der Region. Das Berchtesgadener Land, mit seinen vier Gemeinden Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau und Schönau am Königssee, bietet das Winterkomplettpaket: Ein Pistenparadies für Skifahrer und Snowboarder mit insgesamt 50km Abfahrten verteilt auf 5 Skigebiete. 84km gespurte Loipen laden zu unbegrenztem Langlaufvergnügen durch die traumhafte Winterlandschaft ein. Anschließend wartet schon die Watzmanntherme mit seiner großzügigen Saunalandschaft.
Winterurlaub geht aber auch auch ohne Ski &Co: 120km geräumte Wege zum Winterwandern, Eisstockschießen am Hintersee oder Aschauerweiher, Eislaufen in der Eishalle in Berchtesgaden oder Rodeln auf Naturrodelbahnen. Oder einmal Rodeln wie der heimische Olympiasieger Georg Hackl? Kein Problem auf der Kunsteisbahn am Königssee. Ebenso beliebt sind Pferdeschlittentouren durch die Winterlandschaft oder abendliche Fackelwanderungen mit anschließender Hütteneinkehr.